Vom Schmelzpunkt zum Wendepunkt – Druckguss zwischen Krise und Innovation

Dieser Vortrag beleuchtet die Druckgussbranche im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und den vielfältigen Herausforderungen, denen sie insbesondere in Europa gegenübersteht. Es wird aufgezeigt, wie Unternehmen durch nachhaltige Innovationen hohe Energiekosten, strenge Umweltauflagen und den Fachkräftemangel überwinden. Im Gespräch zwischen Franjo Wöstmann, CEO und Founder – Cast Coil GmbH, und Christopher Boss, Executive Director EUROGUSS, wird anhand praxisnaher Beispiele und Erfolgsgeschichten verdeutlicht, wie die Branche zukunftsweisende Lösungen entwickelt, die nicht nur ihre eigenen Probleme adressieren, sondern auch wertvolle Lehren für andere Industrien bieten.

F.-J. Wöstmann Cast Coil Co-Founder
Franz Josef Wöstmann, CEO und Founder – Cast Coil GmbH

Franz Josef Wöstmann ist ein international anerkannter Ingenieur mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Gießereitechnologie und Mobilitätsforschung. Als Gründer der Cast Coil GmbH treibt er die Entwicklung einer neuen Generation von elektrischen Antrieben voran – mit dem Ziel, energieeffizientere und ressourcenschonendere Lösungen für die Elektromobilität zu realisieren. Davor leitete er am Fraunhofer IFAM die Abteilung Gießereitechnologie und Leichtbau und verantwortete dort das Geschäftsfeld Mobilität.

Christopher Boss, Executive Director der EUROGUSS bei der NürnbergMesse GmbH

Christopher Boss ist als Executive Director der EUROGUSS bei der NürnbergMesse GmbH eine Schlüsselfigur für die Entwicklung, Internationalisierung und Zukunftssicherung der Druckgussbranche. Unter seiner Leitung wächst die EUROGUSS-Familie und setzt neue Impulse für Innovation, Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung in der Industrie.

WEITERE NEWS UND BEITRÄGE

Die Geschäftsführer von Cast Coil und Lenord+Bauer

Kooperation zur Entwicklung eines in Europagefertigten Motors besiegelt

Cast-Coil_Xponential-2025_01

Xponetial Europe 2025

Cast-Coil_News_FVA_02

Neue Mitgliedschaft in der FVA – Forschungsvereinigung Antriebstechnik